KUB (1)Interessante Handschellen aus PakistanKUB ist ein pakistanischer Hersteller, der Ende 2002 bekannt wurde. Im Programm sind verschiedene Handschellen, interessant sind vor allem die Modelle im Stil der alten Darbies. In den USA werden die Schellen z.T. unter dem Namen "Chikago" vertrieben. Der Hersteller bietet nämlich an, auf den Schlüsseln den Namen des Händlers oder einen Fantasienamen einzuprägen. Weiterhin sind die Nachbauten anderer klassischer Fesseln faszinierend, wie etwa eine Schraubhandschelle im Stil einer italienischen "bagno", Fesseln wie die "Irish Eight" oder "Hamburger Acht" oder Halseisen im Darbystil. Die Darbyhandfesseln gibt es in diversen Ausführungen, so dass für jeden etwas dabei sein dürfte. KUB 916:![]() Diese Handschelle hat die Maße (ca.) 7 x 5 cm und dürfte damit universell passend sein. KUB 918:![]() Diese Fußschelle hat jedoch nur einen geringen Durchmesser (max. ca. 8,5 x 6,5 cm). Über Stiefeln kann sie kaum getragen werden. Überhaupt wird die Fußschelle damit vielen Männern zu eng oder unbequem sein. Ich vermute, Pakistanis sind von deutlich schmalerem Körperbau oder so; es erscheint mir abwegig, dass Fußschellen nur für Frauen mit schmalen Gelenken hergestellt werden (vgl. aber auch die Anmerkungen oben). Schlüssel und Schloss der Modelle 916/918 sind etwas anders als bei vielen anderen Darbies, bei denen sich im Schlüsselrohr ein Innengewinde befindet, das den Verschlussbolzen mit Außengewinde herauszieht um die Schelle zu öffnen. Bei KUB ist das andersherum: Der Schlüssel hat ein Außengewinde, der Verschlussbolzen ein Innengewinde. Diese Art wurde schon bei sehr alten Sheffield-Darbies verwendet, daher findet man manchmal den Hinweis auf den Sheffield-Verschluss. KUB 121:![]() Modell 121 erinnert stark an die klassischen verstellbaren Hiatt-Darbys. Außer der Bauweise stimmt auch die Größe recht gut (vgl. Bild unten). Das abgebildete Modell (121B wie Black) ist dunkel vernickelt, also nicht brüniert. Das sieht gar nicht übel aus, die Oberfläche schimmert fast schwarz. ![]() Bei KUB gelten die 121-Modelle übrigens als "lady size". Etwas größer und in anderer Form gibt es Modelle mit den Bezeichnungen 122 und 123. Die 121 gibt es auch in hell vernickelt: Bei den pakistanischen verstellbaren Darbies ist der Schlüssel wieder der von anderen Darbies bekannt übliche. Von der Größe her kommen sie auf die Hiatt-Darbies raus. KUB 128:![]() Hier handelt es sich offenbar um eine "Fantasiefessel", die meines Wissens keine Entsprechung in irgendeinem Original hat. Der Verschluss ist der Hamburger Acht entlehnt. Zwar ist dieses Stück sehr schwer, ist jedoch recht breit und hat damit eine große und zudem leicht gewölbte Auflagefläche. KUB 930:![]() KUB bezeichnet dieses einem viktorianischen Schloss nachempfundene Stück als "mini cuff". Solche und ähnliche Teile wurden früher als Vorhängeschloss oder Kettenverbinder verwendet. |